Samstag, 1. Januar 2011

Abiturskript Biologie: Teil 1 - Zellen und ihre wichtigsten Biomoleküle

Ich habe während der letzen zwei Jahre auf dem Gymnasium Bio und Chemie als vierstündige Fächer gewählt und begeistert verfolgt : ) Ich entschied mich dazu, Bio im Abitur zu nehmen. Zur Vorbereitung auf die Prüfung und die einzelnen Klausuren im Kurs habe ich für jede der sieben Klausuren ein Skript verfasst, das alles Notwendige mehr oder weniger "kurz" zusammenfasste, sodass ich dann am Ende der zwei Jahre eine schöne Chronik der Themen fürs Abi hatte. Jede Stoffsammlung umfasst zwischen 10 und 15 Seiten und enthält ein paar Grafiken. Hiermit möchte ich den ersten Teil dieser Skript-Reihe veröffentlichen, um Abiturienten und Abiturientinnen die zwei Jahre Bio (zwei- oder vierstündig) hoffentlich etwas leichter zu machen.

Das erste Skript umfasst die Themen, die man für gewöhnlich im ersten Vierteljahr des Kurses behandelt: Die Grundlagen der molekularen Zellbiologie, auf denen dann später behandelte Themenbereiche wie Gentechnik und Genergulation aufbauen. Also - Dinge wie:

Was ist eine Zelle? Wie ist sie strukturiert? (Funktionen der einzelnen Organellen)
Welche Transportmechanismen gibt es an der Zellmembran?
Was sind Proteine bzw. Enzyme und welche Struktur und Eigenschaften weisen sie auf?
Was sind Nukleinsäuren und wie liegen sie in der Zelle vor, welche Funktion haben sie?
 
Die ersten zwei Skripts wirken vielleicht stellenweise noch ein bisschen unordentlich, aber bei den folgenden habe ich mir grafisch/layout-mäßig etwas mehr Mühe gegeben. :)Der Inhalt müsste eigentlich fehlerfrei und vollständig sein. Falls ihr einen oder mehrere inhaltliche Fehler findet, könnt ihr mich gerne darauf aufmerksam machen.

SKRIPT 1: DOWNLOAD ALS .PDF

Universe Sandbox

Geniales und grafisch sehr ansprechendes Programm zur Simulation kosmischer Ereignisse, z.B. Kollision von Asteroiden, Planeten oder ganzen Galaxien. Unglaublich viele, bereits fertig erstellte Szenarien + Möglichkeit eigene Simulationen zu entwerfen und auszuführen. Übersichtliche, intuitive Bedienung. Leider nicht umsonst (circa 30 USD), aber es lohnt sich auf jeden Fall, die Testversion von UniverseSandbox2 runterzuladen - nur um mal reinzuschauen. Website des Herstellers: www.universesandbox.com

Lösungen für das Biologie-Abitur 2010 in Baden-Württemberg

Also... Ich habe wie bereits erwähnt dieses Jahr mein Abi in Bio gemacht. Damals habe ich direkt nach der Prüfung ein kurzes PDF-Dokument als Übersicht erstellt, dass die Aufgaben + Lösungen für drei der vier Aufgaben der Abiturprüfung 2010 in Biologie (BaWü) enthält. (Evolutionsaufgabe habe ich ausgelassen!)
Ich habe die Fragen und meine gefundenen Lösungen aus dem Gedächtnis aufgeschrieben, deshalb sind sie vielleicht nicht ganz exakt so formuliert wie in den Prüfungsbögen - aber falls es jemanden gibt, der schonmal einen Blick auf die aktuellsten Abituraufgaben werfen möchte, um zu üben oder eventuelle Themen für nächstes Jahr auszuschließen...

Die Lösungen sind nicht vollständig korrekt- also ich habe keine 15 Punkte bekommen, sondern 13 Punkte. Da man bekanntlich in seine Abi-Prüfung nur einmal (nämlich 1 Jahr später) reinschauen kann, kann ich euch nicht exakt sagen, welche Teilaspekte von dieser Lösungen falsch sind. Ich vermute, dass ich die Sache mit den Ionenkanälen zum Teil verhauen habe und noch ein paar Kleinigkeiten verteilt über die ganzen drei Aufgaben. Falls ihr eine bessere Lösung findet, meldet euch. Sonst - hoffe ich, dass euch das ein bisschen weiterhilft.

DOWNLOAD LÖSUNGEN ABITUR BIOLOGIE 2010 (BaWü)

Donnerstag, 18. November 2010

Best Science Sources And Websites

There is a lot of good scientific information in the internet, you just have to find it. I will present you some useful websites for people who are interested in natural science, especially in biology, biotechnology and biochemistry.

1. Science News 
This websites provides you with a large variety of scientific news articles from almost every sector: astronomy, medicine, biology, biochemistry, genetics, ecology, neurology, psychology and many more. Just dive into this huge pool of information. You will definitely find some interesting stuff.

2. The Human Genome
Want to take a look inside your DNA? This Website provides you with the fully sequenced human genome. You're not a scientist? OK. But isn't it just amazing to see how your genes are like...?
For scientists or people like me who think that being able to browse through your own genome is just fascinating :)

3. Online Molecule Editor
You're currently doing your homework or a presentation in biology or chemistry and you have problems in finding good structural formula of organic molecules? Use the online molecule editor. It's free. You don't have to download or install anything. Just build your molecules and save them as a .png or .jpg file on your harddisk.  

4. Basics: Genetics And Biotechnology
A very nice website for people who prefer "visual learing". Lots of amazing videos, animations and interactive programs concerning fundamental biochemical and biological processes such as DNA-replication, protein synthesis and heredity. Good way to get basic information on biochemistry or just as a visual exam revision.

5. Scientific Search Engine
A science-specific search engine with more than 400 million items indexed. Perfect for researchers and students!

6.Interactive Periodic Table
An interactive periodic table with detailed information (provided by Merck). Very nice in design and I think there is an iPad/iPhone App, too. 

7. Science Videos
This website provides you with thousands of videos - not only about chemistry, biology and physics, but also about history, (college) education and ecology.

8.Science Facts
Just cool facts!

9. Artificial Life: DarwinBotsII
A free life simulation software. Watch your virtual creatures mutate, evolve or die. Design their DNA, their behaviour - create your own gene pool. Realistic evolution simulation. Have fun! Download latest release here.

10.Free Online Course Materials (provided by the MIT)
The Massachusetts Institute of Technology offers a wide range of free online courses in different subjects for students or undergraduate students. Some of them are available as a podcast on iTunes, too. Lectures, videos, lots of free stuff!